Bogensport 2023
Bezirks- und Landesmeisterschaften
Chronologie einer Hallensaison
Es dürfte ja bekannt sein, daß wir in 2 Verbänden schießen.
A) dem Deutschen Schützenbund mit seinem Landesverband dem Rheinischen Schützenbund und B) dem Deutschen Bogensportverband mit dem BVNW, dem Bogensportverband NRW.
Seit Redaktionsschluß der letzten Ausgabe hat sich so einiges getan und wir haben etliche Kilometer abgespult. Aber der Reihe nach.
Zunächst der Schützenbund:
Die Bezirksmeisterschaft in Bedburg.
Auch hier haben wir wieder einige Medaillen ergattert:
Platz 3 – Sven Pfeiffer – Blankbogen Herren Platz 3 – Yvonne Acker – Blankbogen Damen Platz 1 – Uwe Kurzweg – Blankbogen Master Platz 2 – Silke Kurzweg – Blankbogen Master Damen Platz 4 – Ulrich Wäldchen – Blankbogen Senioren Platz 2 – Hans-Dieter Bergs – Langbogen Herren Platz 2 – Ralf Lobert – Compound Senioren.
Für die Landesmeisterschaft am 28./29.01. in MG-Rheydt haben sich qualifiziert:
Yvonne Acker, Silke Kurzweg, Hans-Dieter Bergs, Ulrich Wäldchen und Uwe Kurzweg.
Nun zum Deutschen Bogensportverband:
Bezirksmeisterschaft
Bei diesem gibt es keine Kreismeisterschaft, so daß gleich mit der Bezirksmeisterschaft begonnen wird. Diese wurde am 27.11. vom ESV Schwarz Weiß Mülheim ausgerichtet und die VSG war mit 8 Schützen vertreten.
Platz 2 – Ralf Lobert – Compound Herren Ü65 Platz 2 – Sven Pfeiffer – Herren Blankbogen Platz 1 – Uwe Kurzweg – Blankbogen Herren Ü50 (leider nur zur Qualifikation, also keine Medaille) Platz 4 – Ulrich Wäldchen – Blankbogen Herren Ü65 Platz 3 – Yvonne Acker – Blankbogen Damen Platz 1 – Claudia Lodder – Blankbogen Damen Ü50 Platz 2 – Silke Kurzweg – Blankbogen Damen Ü50 (leider nur zur Qualifikation, also keine Medaille) Platz 1 – Hans-Dieter Bergs – Langbogen Herren Ü65.
Mit der Mannschaft wurden wir hinter Geldern-Walbeck Vize-Bezirksmeister.
Alle 8 Schützen waren zur Landesmeisterschaft qualifiziert
Diese wurde am 14. und 15.01.23 in Bielefeld-Sennestadt ausgetragen. Obwohl wir unsere Navis mehrmals neu programmieren mußten, die weigerten sich Bielefeld anzuzeigen, kamen wir wohlbehalten dort an. Nach kurzer Eingewöhnung im Hotel trafen wir uns abends in der Pizzeria zu einem gemütlichen Essen. Da der Ausrichter am nächsten Tag keinerlei Verpflegung bereitstellen konnte, bestellten wir im Hotel zum Frühstück einige Brötchen und auch Kaffee mehr.
Da bei der LM Schützen aus ganz NRW antraten, fiel die Bilanz dieses Mal nicht ganz so gut aus. Allerdings haben alle gezeigt, daß immer mit ihnen zu rechnen ist!
Platz 5 – Ralf Lobert – Compound Herren Ü65 Platz 4 – Sven Pfeiffer – Herren Blankbogen Platz 1 – Uwe Kurzweg – Blankbogen Herren Ü50 Platz 3 – Ulrich Wäldchen – Blankbogen Herren Ü65 Platz 2 – Yvonne Acker – Blankbogen Damen Platz 3 – Silke Kurzweg – Blankbogen Damen Ü50 Platz 8 – Claudia Lodder – Blankbogen Damen Ü50 Platz 2 – Hans-Dieter Bergs – Langbogen Herren Ü65.
Dann folgte die Rache für die Bezirksmeisterschaft:
Die Mannschaft Rheinhausen 1 (mit Yvonne, Ulrich und mir) wurde mit 79 Ringen Vorsprung vor Geldern-Walbeck Landesmeister!
Die Mannschaft Rheinhausen 2 (mit Silke, Sven und Claudia) kam auf Platz 4.
Und als kleines Schmankerl wurden Silkes beim Landesverbandspokal und der Deutschen Meisterschaft jeweils in Schwedt geschossenen Deutschen Rekorde auch auf Landesebene anerkannt und ihr wurden nochmals 6 Urkunden für diese Landesrekorde überreicht!
Nun warten wir noch auf die Landesmeisterschaft des RSB und dann natürlich auf die Qualifikation zur jeweiligen Deutschen Meisterschaft.