Tageswanderungen 2023
15.01. Ab VSG Heim zur Rheinbrücke DU-Homberg
12.02. Duisburger „Sechs-Seenplatte“
Wanderung am 12.02.2023 – Duisburger „Sechs-Seenplatte“
Pünktich um 10:00 h versammelten wir uns auf dem Parkplatz der Grundschule „Auf dem Berg“. Mit zwei PKW-s fuhren wir auf die südliche Seite von Duisburg (Großenbaum).
Von dort starteten wir den Wanderrundweg von ca. 10,6 km um die Sechs-Seenpatte. Immer am Dickelsbach entlang bis zu dem Wanderpunkt, wo wir den Bach über einen querliegenden Baumstamm überqueren sollten. Die Wandergruppe traute sich dies aber nicht zu, weil der Baumstamm nicht breit genug war. Wir wanderten weiter den Bach entlang bis endlich eine Brücke kam. Dann eine kleine Strecke Retour bis zum Wildförstersee. Die Tischgarnitur mit Bänken lud uns zur Frühstückspause ein.
Dann ging es weiter am Haubachsee und Wolfssee entlang bis wir zur Fußgängerhochbrücke gelangten. Diese wurde deshab so hoch gebaut, damit Segelboote unten hindurchfahren können. Von oben hatte man eine schöne Aussicht auf die Seenlandschaft. Nach einer weiteren, kleinen Verschnaufpause ging es dann weiter am Wambachsee und Böllertsee entlang, bis wir wieder am Dickelsbach an kamen. Von dort ging es am Bach entlang, zurück bis zu unserem Ausgangspunkt.
Bei herrlichem Sonnenschein war dies eine gelungene Wanderung.
Wanderung am 15.01.2023 – Ab VSG Heim zur Rheinbrücke DU-Homberg
Verspätet kam ich am VSG Vereinsheim an, da ich mich in den vereinbarten Termin geirrt habe. Verspätet starteten wir unsere kleine Wanderung statt 9:45 h jetzt erst um 10:15 h. Wir wanderten am Rheinufer entlang, an der Kläranlage vorbei, bis zur im Bau befindlichen neuen Rheinbrücke (A 40). Von dort ging es bei gutem Wanderwetter am Rheindeich entlang bis wir wieder vereinbarungsgemäß, pünktlich gegen 12:00 h am Vereinsheim ankamen.
Dort warteten schon die inaktiven Wanderer und alle hatten schon auf uns gewartet. Wir begrüßten die restichen Wandersleute, besonders die Anna, die uns nachträglich zum 90. Geburtstag eingeladen hatte. Eine gesellige Gemeinschaftsrunde, mit Mittagessen und Kaffee, Kuchen. Das gute Feuerwasser von Heinz machte es vielen leichter mit einander zu komunizieren. Wir sprachen über gewanderte Touren und ließen die Erinnerungen über die geführten Wanderungen Revue passieren. Gegen ca. 17:00 h löste sich die komplette Wandergruppe auf.
Eine gelungene Tafelrunde mit intensiven Gesprächen und Erinnerungen.